Für die Krapfen:
250 g Zucchini
2Eier
5 g Salz
50 ml Milch
25 g geriebenen Pecorino Romano DOP
8 g Trockenbackhefe
Muskatnuss zum Abschmecken
200 g Mehl, Typ 00
5 frische Pfefferminzblätter nach Belieben
Samenöl zum Braten
Für die Pecorino-Romano-DOP-Sauce:
10 g Reismehl
1 g Butter
100 g Pecorino Romano DOP
100 ml Milch
Muskatnuss und schwarzer Pfeffer nach Belieben
Für die Pecorino-Romano-DOP-Waffel:
200 g Pecorino Romano DOP
Für die Pecorino-Romano-DOP-Waffel: Den Pecorino Romano DOP in eine kleine Pfanne geben und bräunen.
Für das Pecorino Romano DOP-Fondue: Butter, Mehl, Pecorino Romano DOP und Milch in einen Topf geben. Auf kleiner Flamme mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Creme entsteht. Nach Belieben Muskatnuss hinzugeben.
Für die Krapfen: Die Zucchini mit einer Breitlochreibe raspeln und beiseitestellen. Mehl, Trockenhefe, Eier, Milch und Pecorino Romano DOP in eine Schüssel geben und alles miteinander vermengen.
Zucchini und Salz hinzugeben, mit Hilfe von zwei Löffeln zu Krapfen formen und diese braten. Mit Hilfe von zwei Löffeln Krapfen formen und in reichlich zuvor erhitztem Samenöl frittieren.
Fertigstellung und Anrichten
Die Krapfen, sobald sie goldbraun sind, abtropfen lassen und zusammen mit der Pecorino-Romano-DOP-Sauce in ein Schälchen oder auf einen tiefen Teller geben. Mit der Käsewaffel garnieren.
Chef: Rezept von Chefkoch Cinzia Velo in Zusammenarbeit mit dem APCI (Berufsverband der italienischen Köche)
Corso Umberto I, 226
08015 Macomer NU
Italia
Für allgemeine Infos:
kontaktieren Sie uns hier
Der Inhalt dieser Werbekampagne gibt lediglich die Ansichten des Autors wieder und liegt in seiner alleinigen Verantwortung.
Die Europäische Kommission und die Europäische Exekutivagentur für die Forschung (REA) übernehmen keinerlei Verantwortung für eine etwaige Weiterverwendung der darin enthaltenen Informationen.