Pecorino Romano g.U.-Flan mit Creme von rohen Saubohnen serviert mit Brot und Guanciale

Scroll
N.persone

4

durata preparazione

ZUBEREITUNG

cottura

Pecorino Romano g.U.-Flan mit Creme von rohen Saubohnen serviert mit Brot und Guanciale

ZUTATEN

100 g Pecorino Romano g.U

100 g Eiweiß (ca. 3 Eiweiß)

200 ml Kochsahne

 

Für die Saubohnencreme:

100 g Saubohnen

30 ml Wasser

20 g weiße Zwiebel

2 g Salz

10 ml Öl

 

Für das Paniermehl:

1 Scheibe Kastenbrot

30 g Guanciale

ZUBEREITUNG

Alle Zutaten für den Flan in einen Mixer geben und pürieren. Die Mischung auf 4 Silikonformen aufteilen und im Wasserbad bei 135° 25 Minuten backen. In einem kleinen Topf die Zwiebel, das Wasser und die Saubohnen zum Kochen bringen, salzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Wenn die Bohnen gar sind, das Öl hinzufügen und pürieren. Das Bohnenpüree durch ein Sieb streichen, um eine glatte, klumpenfreie Creme zu erhalten. Die Scheibe Kastenbrot und den Speck im Ofen knusprig rösten. Sobald beides kalt ist, zu Paniermehl vermengen

Fertigstellung und Anrichten:

Nehmen Sie einen Suppenteller von etwa 30 Zentimetern Durchmesser. Die Saubohnencreme in die Mitte des Tellers gießen, den Pecorino Romano g.U. darauf geben und mit dem Guanciale-Paniermehl bestreuen.

Chef: Stefano Marconi

Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit APCI, dem italienischen Berufsverband der Köche, entwickelt.

TEILEN

Konakt

Schutzkonsortium für den Käse
Pecorino Romano DOP

Corso Umberto I, 226
08015 Macomer NU
Italia

Für allgemeine Infos:
kontaktieren Sie uns hier

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!

Schreiben Sie uns, um weitere Informationen über das Projekt zu erhalten.






    Der Inhalt dieser Werbekampagne gibt lediglich die Ansichten des Autors wieder und liegt in seiner alleinigen Verantwortung.
    Die Europäische Kommission und die Europäische Exekutivagentur für die Forschung (REA) übernehmen keinerlei Verantwortung für eine etwaige Weiterverwendung der darin enthaltenen Informationen.