Pressemitteilung

Pecorino Romano für eine originelle aromatische Note

Scroll

In der kühlen Jahreszeit hat Kürbissuppe Hochkonjunktur: Herrlich cremig wärmt sie von innen und wird dank kleiner Abwandlungen auch nie langweilig. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von würzigem Pecorino Romano g.U., um ihr ein einzigartiges Aroma zu verleihen?

Pecorino Romano g.U. ist ein Hartkäse aus Schafsvollmilch mit langer Tradition. Er gilt als einer der ältesten Käse der Welt und war schon im Römischen Reich sehr beliebt. Dabei hat sich seine Herstellungsweise seit der Antike nicht grundlegend verändert. Das Erzeugungsgebiet umfasst ausschließlich die Regionen Sardinien, Latium und die Provinz Grosseto in der Toskana.

Seit 1996 sind Herkunft und Herstellungsweise des Pecorino Romano von der EU durch das Siegel „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U.) geschützt. Es ist eine Garantie dafür, dass alle Produktionsschritte in einem bestimmten geografischen Gebiet nach festgelegten Verfahren erfolgen. So können Verbraucher traditionelle Qualitätsprodukte erkennen und sich auf deren Echtheit verlassen.

Kürbis-Pecorino Romano-Suppe mit Crostini

Zutaten (für 4-6 Personen)

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g-1,2 kg)
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • 100 ml Weißwein
  • 1 Knoblauchzehe
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 2-3 EL Kürbiskerne
  • 200 g Sauerrahm
  • 120 g Pecorino Romano g.U.
  • ½ Zitrone
  • ½ Ciabatta

Zubereitung (ca. 60 Min.):

  1. Kürbis halbieren, entkernen, grob würfeln und salzen. Zwiebel pellen und in Streifen schneiden. Beides im Topf in 4 EL Olivenöl glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen. Knoblauch pellen und mit der Gemüsebrühe dazu geben. Aufkochen und zugedeckt 40 Min. köcheln.
  2. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und leicht salzen. Sauerrahm cremig rühren. Pecorino Romano fein reiben. Rauke waschen. Die Suppe mit 100 g Sauerrahm und 60 g Pecorino Romano cremig pürieren. Mit Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.
  3. Ofen auf 220°C schalten. Ciabatta in dünne Scheiben schneiden und auf ein Blech mit Packpapier geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln, mit dem übrigen Pecorino Romano bestreuen und pfeffern. 5 Min. rösten.

Die Suppe anrichten, mit übrigem Sauerrahm und Rauke toppen, mit Kürbiskernen bestreuen. Mit den Crostini servieren.

TEILEN

Konakt

Schutzkonsortium für den Käse
Pecorino Romano DOP

Corso Umberto I, 226
08015 Macomer NU
Italia

Für allgemeine Infos:
kontaktieren Sie uns hier

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!

Schreiben Sie uns, um weitere Informationen über das Projekt zu erhalten.






    Der Inhalt dieser Werbekampagne gibt lediglich die Ansichten des Autors wieder und liegt in seiner alleinigen Verantwortung.
    Die Europäische Kommission und die Europäische Exekutivagentur für die Forschung (REA) übernehmen keinerlei Verantwortung für eine etwaige Weiterverwendung der darin enthaltenen Informationen.